19.02.2023
Jetzt wird auch voltigiert!
Spätestens bei unserer Weihnachtsfeier Mitte Dezember haben es viele zu sehen bekommen, denn dort gab es bereits eine kleine Kostprobe: im LRV wird jetzt auch voltigiert!
Zwei Gruppen à acht Kindern trainieren seit dem vergangenen Spätsommer jeden Mittwoch (und mittlerweile auch am Dienstag) auf Schulpferd Roxy, unserer Kaltblutstute. Und obwohl es für alle (sowohl für die Kinder, als auch für Roxy) etwas komplett Neues ist, sind sie schon verdammt gut!
Jedes Training beginnt mit einer spielerischen Aufwärmphase für alle - und dann geht’s auch schon mit viel Spaß und Motivation rauf aufs Pferd und an die Longe.
Unter der Leitung von Trainerin Fiona Schwill haben die Gruppen in den letzten Wochen super viel gelernt und so können sie Figuren wie “Freier Grundsitz”, “Fahne” und “Mühle” bereits easy und auswendig - aktuell vor allem noch im Schritt. Aber am Sitz und der Balance im Trab und Galopp wird auch schon gearbeitet.
Und eins muss man sagen: Obwohl unsere Roxy vorher noch nie Erfahrungen als Voltigierpferd gemacht hat, macht sie ihren neuen Job richtig toll!
Somit sind wir uns sicher: Von unseren Volti-Kids und unserer Volti-Roxy werden wir in der Zukunft noch viel sehen und hören!
Admin - 13:34 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
Winterzeit ist Lehrgangzeit!
Es ist kalt, es ist eisig und die Sonne lässt sich nur selten blicken. Ja, es ist Winter… und trotzdem ist bei uns im Stall einiges los! Denn auch wenn nicht viel an diesen grauen und tristen Tagen möglich ist, dann doch aber an den eigenen Fähigkeiten und Feinheiten - und denen unserer Pferde - zu arbeiten! Und genau das haben einige unserer Schul- und Privatreiterinnen kürzlich bei einem Dressurlehrgang mit der vielfach erfolgreichen und bekannten Dressurreiterin Heike Schmidt-Bosse gemacht.
Heike Schmidt-Bosse war ein Wochenende bei uns im LRV zu Gast und hat unseren Reiterinnen und ihren Pferden in individuell abgestimmten Einzeltrainings wertvolle und hilfreiche Tipps für die gemeinsame Arbeit gegeben.
Die jeweiligen Trainingseinheiten waren für alle intensiv, aber haben alle nochmal ein deutliches Stück vorangebracht und motiviert. Und der nötige Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz!
Wir würden sagen: Die nächste Turniersaison kann kommen!
Admin - 13:15 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
31.12.2022
Unsere Schulpferde und -ponys - Neuzugänge & Abschiede 2022
Heute, am letzten Tag des Jahres 2022, schauen wir auf die letzten zwölf Monate zurück und schwelgen in Erinnerungen. Einiges ist passiert: Wir haben viele schöne und besondere Momente im Stall- und Vereinsalltag mit unseren Pferden und Ponys erlebt, unserer Reiterinnen und Reiter waren erfolgreich auf Turnieren unterwegs (wir haben sogar eine Berliner Meisterin im Springen unter uns!), wir selbst haben tolle Reitertage auf die Beine gestellt und natürlich haben wir auch zusammen gefeiert - erst kürzlich bei unserer Weihnachtsfeier.
Mit viel Freude schauen wir auch auf den Einzug vieler neuer Pferde und Ponys in den letzten zwölf Monaten zurück.
Noch im Dezember 2021 zog die 13-jährige Schimmelstute KOLIN (Deutsches Sportpferd) bei uns ein - ebenso wie die achtjährige Fuchsstute SITARA (Deutsches Reitpony).
Anfang des Jahres 2022 begrüßten wir dann den 13-jährigen Ponywallach POLDI (Deutsches Reitpony) neu im Stall. Er zog mit seiner Mama „Oma“ bei uns ein, die mittlerweile ein neues, ruhiges Zuhause gefunden hat, wo sie ihre wohlverdiente Rente verbringt.
Einige Zeit später, im Sommer, holten wir dann den kleinen zehnjährigen Irish Tinker-Wallach THUNDER zu uns. Und kurze Zeit später folgte ihm noch die kleine achtjährige Ponystute HANA.
Erst vor wenigen Wochen kam der 13-jährige Fuchswallach CHAPINO (Deutsches Sportpferd) zu unseren Schulpferden dazu und hat sich, wie alle anderen „Neuen“, toll eingelebt!
Bei all unseren Neuzugängen schauen wir natürlich auch auf einige Abschiede in 2022 zurück. Im Sommer zog Ponystute RICKY bei uns aus und lebt nun bei bester Seeluft und tollen neuen Besitzern an der Küste!
Auch Schulpferd CARTHINO hat Ende des Jahres in einem Reitstall (gar nicht weit entfernt) ein neues Zuhause gefunden. Und auch Haflingerwallach NORBERT hat unseren Schulbetrieb verlassen und genießt nun sein Leben als Privatpferd bei uns im Stall.
Einen traurigen Abschied nahmen wir 2022 von unserem Schulpony ERWIN. Er war am Ende sehr krank und ist leider verstorben. Wir schauen auf viele tolle und schöne Jahre mit ihm zurück - hat er doch vielen Reitschülerinnen und -schülern einen super und geduldigen Einstieg in den Reitsport ermöglicht! Erwin bleibt einfach unvergessen!
Wie ihr seht: Wir blicken auf ein sehr bewegtes Jahr zurück - und nun (trotzdem) mit viel Freude voraus auf 2023! Auf dass es ein großartiges Jahr wird!
Julian - 16:09 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen