LRV LICHTENRADE E. V.
Reiten im Süden Berlins

31.12.2022

Unsere Schulpferde und -ponys - Neuzugänge & Abschiede 2022

Heute, am letzten Tag des Jahres 2022, schauen wir auf die letzten zwölf Monate zurück und schwelgen in Erinnerungen. Einiges ist passiert: Wir haben viele schöne und besondere Momente im Stall- und Vereinsalltag mit unseren Pferden und Ponys erlebt, unserer Reiterinnen und Reiter waren erfolgreich auf Turnieren unterwegs (wir haben sogar eine Berliner Meisterin im Springen unter uns!), wir selbst haben tolle Reitertage auf die Beine gestellt und natürlich haben wir auch zusammen gefeiert - erst kürzlich bei unserer Weihnachtsfeier.

Mit viel Freude schauen wir auch auf den Einzug vieler neuer Pferde und Ponys in den letzten zwölf Monaten zurück.
Noch im Dezember 2021 zog die 13-jährige Schimmelstute KOLIN (Deutsches Sportpferd) bei uns ein - ebenso wie die achtjährige Fuchsstute SITARA (Deutsches Reitpony).

Sylvester-01.jpgSylvester-03.jpg

Anfang des Jahres 2022 begrüßten wir dann den 13-jährigen Ponywallach POLDI (Deutsches Reitpony) neu im Stall. Er zog mit seiner Mama „Oma“ bei uns ein, die mittlerweile ein neues, ruhiges Zuhause gefunden hat, wo sie ihre wohlverdiente Rente verbringt.

Sylvester-02.jpg

Einige Zeit später, im Sommer, holten wir dann den kleinen zehnjährigen Irish Tinker-Wallach THUNDER zu uns. Und kurze Zeit später folgte ihm noch die kleine achtjährige Ponystute HANA.

Sylvester-04.jpgSylvester-05.jpg

Erst vor wenigen Wochen kam der 13-jährige Fuchswallach CHAPINO (Deutsches Sportpferd) zu unseren Schulpferden dazu und hat sich, wie alle anderen „Neuen“, toll eingelebt!

Sylvester-06.jpg

Bei all unseren Neuzugängen schauen wir natürlich auch auf einige Abschiede in 2022 zurück. Im Sommer zog Ponystute RICKY bei uns aus und lebt nun bei bester Seeluft und tollen neuen Besitzern an der Küste!
Auch Schulpferd CARTHINO hat Ende des Jahres in einem Reitstall (gar nicht weit entfernt) ein neues Zuhause gefunden. Und auch Haflingerwallach NORBERT hat unseren Schulbetrieb verlassen und genießt nun sein Leben als Privatpferd bei uns im Stall.
Einen traurigen Abschied nahmen wir 2022 von unserem Schulpony ERWIN. Er war am Ende sehr krank und ist leider verstorben. Wir schauen auf viele tolle und schöne Jahre mit ihm zurück - hat er doch vielen Reitschülerinnen und -schülern einen super und geduldigen Einstieg in den Reitsport ermöglicht! Erwin bleibt einfach unvergessen!

Wie ihr seht: Wir blicken auf ein sehr bewegtes Jahr zurück - und nun (trotzdem) mit viel Freude voraus auf 2023! Auf dass es ein großartiges Jahr wird!

Julian - 16:09 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen

22.12.2022

Es wurde weihnachtlich

… am vergangenen Wochenende bei uns im Stall! Denn nach einer langen Corona-Pause haben wir in diesem Jahr wieder eingeladen zu einer Weihnachtsfeier. Die war nicht nur überragend besucht. Nein - denn, wenn man es ganz genau nimmt, war sie keine „schnöde“ Weihnachtsfeier, sondern eine Weihnachtsshow!

weihnachtsfeier-4.jpg

Und an dieser Weihnachtsshow haben viele Zwei- und Vierbeiner aus dem Stall und Verein mitgewirkt! Unsere Mitglieder, Freunde und Gäste erwartete ein großes und buntes Programm, das in langer Vorbereitung und mit viel Mühe auf die Beine gestellt wurde.
So präsentierten einige unserer Privatreiterinnen und -reiter eine Lichterketten-Quadrille in der vollkommen abgedunkelten Reithalle, andere ein weihnachtliches Pas de Deux.

weihnachtsfeier-3.jpg

Auch viele unserer Schulpferdereiterinnen und -reiter waren am Programm beteiligt und ritten neben klassischen Dressurquadrillen auch eine Springquardrille, und führten eine gerittene Weihnachtsgeschichte auf - alles in aufwändigen und schönen Kostümen für Pferd und Reiter!
Ein weiteres Highlight war der Auftritt unserer Voltigier-Kids. Sie trainieren noch nicht lange bei uns im Verein - erst seit dem Spätsommer - und trotzdem präsentierten sie eine Vielzahl von klassischen und zum Teil recht anspruchsvollen Voltigierfiguren auf Roxy, unserem Voltigierpferd. Und das alles nicht nur im Schritt, sondern auch im Trab und Galopp!

weihnachtsfeier-5.jpg

Und dann gab es noch eine Verkündung, auf die viele sehnsüchtig gewartet haben: Die Benennung der Pony-, Schulpferde und Privatpferdekader für das kommende Jahr. Mit der finalen Auswahl sind wir super happy und wünschen unseren Reiterinnen und Reitern für das Turnierjahr 2023 maximale Erfolge, wenn sie den LRV in Berlin und Umgebung vertreten.

weihnachtsfeier-8.jpg

Neben den vielen Programmpunkten bliebt zwischendurch immer wieder Zeit für eine Stärkung und Plausch bei Gebäck und Punsch am großen Büfett. Großer Dank gilt allen, die etwas dazu beigesteuert haben.
Und wo wir schon beim „Dankeschön“-Sagen sind: Die Weihnachtszeit ist ja immer eine Zeit, in der man auf das vergangene Jahr zurückblickt und auf all das, was geschafft und möglich gemacht wurde. Und so wurde auch bei unserer Weihnachtsfeier DANKE gesagt - an alle, die sich in den letzten zwölf Monaten so aktiv für den Verein engagiert haben, nicht nur im sportlichen Bereich. Einmal mehr hervorzuheben ist hier das DANKE an unser tolles Stallpersonal!

weihnachtsfeier-14.jpg

DANKE möchten wir an dieser Stelle aber auch an unsere Partner sagen, die uns im letzten Jahr unterstützt haben. Vor allem auch an Gambrinus Reitsport für das Zur-Verfügung-Stellen von kleinen Geschenken für alle Reiterinnen und Reiter, die sich am Programm unserer Weihnachtsfeier beteiligt haben.
weihnachtsfeier-2.jpg
Und so wünschen wir nun allen ein frohes, schönes und besinnliches Weihnachtsfest!

weihnachtsfeier-1.jpgweihnachtsfeier-6.jpg
weihnachtsfeier-7.jpgweihnachtsfeier-9.jpg
weihnachtsfeier-10.jpgweihnachtsfeier-11.jpg
weihnachtsfeier-12.jpgweihnachtsfeier-13.jpg

Admin - 15:13 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen

10.12.2022

Ho Ho Ho, endlich wieder Weihnachtsfeier!

In den letzten Jahren mussten wir schweren Herzens drauf verzichten, aber in dieser Adventszeit ist es nun wieder soweit: Wir laden ein zur LRV-Weihnachtsfeier! Und die verspricht ein tolles Fest zu werden!

Foto Nemo mit Mutze.jpg

Unsere Reiterinnen und Reiter haben in den vergangenen Wochen fleißig geübt und geprobt und werden tolle Programmpunkte präsentieren. Es wird Quadrillen geben, eine Vorführung unserer Voltigiergruppen und ein Pas de deux!

Außerdem werden wir im Rahmen der Weihnachtsfeier den neuen Mini-, Schulpferde- und Privatkader ernennen. Das alles passiert natürlich in schönster Weihnachtsatmosphäre bei Musik, Gebäck, Snacks und Punsch. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Los geht’s am 17. Dezember 2022 ab 16:30 Uhr in unserer Reithalle.

Unser Programm:

17:00 Uhr: Quadrille der Privatreiter + Vorstand
17:30 Uhr: Pas de deux
17:45 Uhr: Voltigiervorführung
18:15 Uhr: Kaderbenennung
19:15 Uhr: Quadrille des Minikaders
19:45 Uhr: Quadrille des Schulpferdekaders

Plakat_Weihnachtsfeier 2022.jpg

Admin - 16:49 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen

02.11.2022

Abzeichenprüfungen - BESTANDEN!

Am vergangenen Wochenende hieß es: Wissen und Können auf Abruf beweisen! Und das etwas anders, als es die Reiterinnen und Reiter des LRV im Sommer auf den Turnieren getan haben… Denn die Abzeichenprüfungen, auf die sich in den letzten Wochen fleißig vorbereitet wurde, standen nun an!

Bestanden 1.jpg

Am Samstag, den 29.10., fanden die Prüfungen zu den Reitabzeichen 9 und 10 statt. Das Reitabzeichen 9 legten neun Reiterinnen und Reiter ab, dem Reitabzeichen 10 stellte sich eine Reiterin. Nachdem sich alle Prüflinge im Herbstferienkurs eifrig in Sachen Reiten, Pferdepflege und -verhalten und allgemeinem Pferdewissen vorbereitet hatten, waren die Prüfungen am Ende fast wie von selbst abgelegt. Die Prüferin Jördis Schneider nahm allen von Beginn an die Prüfungsangst, zeigte ihnen ihre Stärken und gab Hinweise und Tipps, an welchen Stellen weiterhin gearbeitet werden kann.

Reitabzeichen 1-3-min.png

Aber natürlich zählte für den Moment nur eins: Alle Reiterinnen und Reiter haben mit Bravour bestanden - und sind höchst motiviert was zukünftige Abzeichen betrifft.

Olli.jpg

Am Sonntag, den 30.10., ging es schließlich weiter mit den Prüfungen zum „Pferdeführerschein Umgang“ und dem Longierabzeichen.
Die Prüfung zum Pferdeführerschein legten neun Reiterinnen und Reiter ab und zeigten dabei ihr Können und Wissen rund um den richtige und artgerechten Umgang mit Pferden. Beim Longierabzeichen waren es neun Prüflingen, die in den letzten Wochen fleißig trainiert und gepaukt haben und nun ihre Kenntnisse unter Beweis stellten. Und auch am Sonntag hieß es für alle: Prüfung bestanden! Aber sowas von!

Reitabzeichen 4-6-min.png

Herzlichen Glückwunsch an alle neuen glücklichen Abzeichen-Inhaber und -Inhaberinnen. Das habt ihr großartig gemacht!

Admin - 23:25 @ Allgemein, Turnierberichte | Kommentar hinzufügen

17.10.2022

Der LRV bei den Berliner Meisterschaften in der Dressur

Nachdem wir vor einigen Wochen schon bei den Berliner Meisterschaften im Springen waren, ging’s am letzten Wochenende, dem ersten Oktoberwochenende, für Reiterinnen und Reiter des LRV weiter mit der Dressur.
Der Hof Bernadotte in Ruhlsdorf veranstaltete die Dressur-Meisterschaft im Rahmen ihres dreitägigen Turniers. Und dorthin brachen wir auf - mit Sack und Pack und natürlich unseren Pferden.
Mannschaft-klein.jpg
Am Samstag stand die Mannschaftsdressur an. Bei der gingen für uns an den Start: Marit mit Olli, Lea mit Santina, Sam mit Honeyfox und Isabeau mit unserem Schulpferd Nemo. Julia komplettierte das Team als Leserin. Zusammen ritten sie geschmeidig durch die Prüfung und bekamen am Ende eine super solide Wertnote von 6,8! Damit reichte es zwar nicht für eine Platzierung, aber was an diesem Tag zählte, waren Teamgefühl und Teamstärke – und das können wir!
Mannschaft-2.jpg
Am Sonntag fanden dann die ersten Einzel-Prüfungen statt. In der LK 6 startete Leoni mit ihrer Stute Venezia. In der LK 5 stellten Sam mit Niklas und Freddy, Lea mit Santina und Isabeau mit Nemo ihr Können unter Beweis. Am Mittag war für unsere Reiterinnen und Reiter Anreise in Ruhlsdorf – und Petrus ließ sie buchstäblich erstmal im Regen stehen. Aber dann: Beim Abreiten verabschiedeten sich die Regenwolken und die Sonne zeigte sich.
Und so tanzten schließlich unsere drei Pferd-Reiter-Paare in der A**-Prüfung übers Dressurviereck und zeigten super Leistungen. Am Ende waren es faire 5er- und 6er-Wertnoten.
Sam.jpgLea.jpg
leonie.jpgisabeau.jpg
Am frühen Montagmorgen ging’s dann für unsere Reiterinnen und Reiter in der LK 5 direkt weiter mit der L*-Dressurprüfung bei schönstem Herbstwetter. Leonie startete parallel in der A*-Prüfung der LK 6.
Der „Fanclub Lichtenrade“, wie unsere fleißigen, helfenden und lautstarken Unterstützer und Unterstützerinnen am Viereck-Rand genannt worden, motivierten und feuerten kräftig an. Und schließlich zeigten unsere Starterinnen und Starter mit ihren Pferden auch an diesem Tag beachtenswerte Leistungen. Auch wenn es am Ende keine Platzierungen gab, nehmen wir doch eins mit: Erinnerungen an ein tolles Wochenende mit viel Spaß und vielen lehrreichen Erfahrungen. Wir sind stolz auf unsere Reiterinnen und Reiter und ihre Pferde – und das ist das Wichtigste!

Admin - 15:19 @ Allgemein, Turnierberichte | Kommentar hinzufügen


 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram